Bauernfrühstück mit Kartoffeln

Featured in: Einfache Alltagsküche

Bauernfrühstück vereint saftige Kartoffelwürfel, gebratenen Schinken und frische Eier zu einem deftigen Gericht. Zuerst werden die Kartoffeln gekocht, danach in der Pfanne goldbraun gebraten. Zusammen mit würziger Zwiebel und Paprika erhält das Ganze eine aromatische Note. Die Eier werden verquirlt und eingegossen, sodass sie cremig stocken und alles verbinden. Zum Servieren werden frische Kräuter darüber gestreut. Ideal für sättigende Frühstücke oder Brunch und kann mit knusprigem Brot oder Salat ergänzt werden. Passt hervorragend zu einem leichten Riesling oder kühlem Pils.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:33:00 GMT
Entschuldigung, ich kann Ihnen dabei nicht helfen. Merken
Entschuldigung, ich kann Ihnen dabei nicht helfen. | foodkueche.de

Das Farmerfrühstück ist eine herzhafte deutsche Pfanne mit knusprigen Kartoffeln, Eiern, Schinken und Zwiebeln – perfekt für ein sättigendes Frühstück oder Brunch.

Als ich das erste Mal dieses Farmerfrühstück zubereitet habe, war es der Hit beim Sonntagsbrunch mit meiner Familie. Besonders die knusprigen Kartoffeln kommen immer gut an.

Zutaten

  • Kartoffeln: 600 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • Pflanzenöl: 1 EL zum Anbraten der Kartoffeln
  • Salz: 1/4 TL
  • Schwarzer Pfeffer: 1/4 TL, frisch gemahlen
  • Schinken oder Bacon: 150 g gekocht, gewürfelt
  • Eier: 6 Stück (groß)
  • Milch: 2 EL Vollmilch
  • Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gehackt
  • Rote Paprika: 1 kleine, gewürfelt
  • Schnittlauch oder Petersilie: 2 EL frisch gehackt (optional, zum Garnieren)
  • Süßes Paprikapulver: 1/2 TL
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack

Anleitung

Kartoffeln kochen:
Die gewürfelten Kartoffeln in gesalzenem Wasser 8–10 Minuten garen, bis sie gerade weich sind. Gut abgießen und beiseite stellen.
Kartoffeln braten:
Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Kartoffeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 8–10 Minuten goldbraun und knusprig braten.
Gemüse anbraten:
Zwiebeln und Paprika zugeben und 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
Schinken/Bacon hinzufügen:
Den gewürfelten Schinken oder Bacon hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.
Eimischung zubereiten:
Eier, Milch, Paprika und eine Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
Eier kochen:
Die Eiermischung gleichmäßig über die Kartoffelmasse gießen. Unberührt 2–3 Minuten stocken lassen, dann vorsichtig umrühren, bis die Eier gerade gesetzt und cremig sind.
Abschmecken und servieren:
Nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen. Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und servieren.
Merken
| foodkueche.de

Meine Kinder lieben dieses Frühstück und helfen gern beim Würfeln der Kartoffeln. Es ist jedes Mal ein schönes Familienritual am Wochenende.

Nährwerte

Pro Portion liefert das Farmerfrühstück etwa 330 Kalorien, 16 g Fett, 28 g Kohlenhydrate und 18 g Protein.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Farmerfrühstück mit knusprigem Brot und einem frischen Salat. Dazu passt ein leichter deutscher Riesling oder ein kühles Pils.

Werkzeuge

Sie benötigen eine große beschichtete Pfanne, einen Kochtopf, eine Rührschüssel, Schneebesen, Pfannenwender sowie ein Messer und ein Schneidebrett.

Merken
| foodkueche.de

Herzhaft und sättigend – dieses Farmerfrühstück bringt bodenständige Gemütlichkeit auf den Frühstückstisch. Viel Spaß beim Nachkochen!

Fragen und Antworten zum Rezept

Kann das Bauernfrühstück vorbereitet werden?

Die Kartoffeln können vorgekocht und im Kühlschrank gelagert werden. Frische Zubereitung der restlichen Zutaten sorgt für besten Geschmack.

Welche Alternativen gibt es für Schinken?

Schinken kann durch Bacon, Räuchertofu für eine vegetarische Variante oder nach Belieben durch Pilze ersetzt werden.

Wie bleibt das Bauernfrühstück knusprig?

Die Kartoffeln gut abtropfen und mit wenig Öl braten. Nicht zu oft wenden, dann bekommen sie eine schöne Kruste.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Krustiges Brot, frischer Salat oder Gurkensalat passen besonders gut zu diesem herzhaften Gericht.

Kann ich Käse hinzufügen?

Geriebenen Käse wie Emmentaler, Gouda oder Bergkäse am Ende unterheben und kurz schmelzen lassen.

Wie gelingt das Gericht auch vegan?

Verwenden Sie vegane Ei-Alternativen und ersetzen Sie Schinken durch Räuchertofu oder gebratene Pilze.

Bauernfrühstück mit Kartoffeln

Kartoffeln, Schinken und Eier gebraten für herzhaftes deutsches Frühstück. Schnell und einfach zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Garzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
von Foodkueche Mia Bauer


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungs-Hinweise None specified

Zutaten

Kartoffeln

01 1,3 Pfund festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 1 Esslöffel Pflanzenöl
03 1/4 Teelöffel Salz
04 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Fleisch & Eier

01 5 Unzen gekochter Schinken oder Bacon, gewürfelt
02 6 große Eier
03 2 Esslöffel Vollmilch

Gemüse

01 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
02 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
03 2 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch oder Petersilie (optional zum Garnieren)

Würzung

01 1/2 Teelöffel süßes Paprikapulver
02 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Kartoffeln kochen: Die gewürfelten Kartoffeln in gesalzenem Wasser 8–10 Minuten kochen, bis sie gerade zart sind. Gut abtropfen lassen und beiseite stellen.

Schritt 02

Kartoffeln anbraten: Pflanzenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gegarten Kartoffeln zugeben und unter gelegentlichem Rühren 8–10 Minuten goldbraun und knusprig braten.

Schritt 03

Gemüse sautieren: Zwiebel und rote Paprika in die Pfanne geben und 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich werden.

Schritt 04

Schinken oder Bacon hinzufügen: Gewürfelten Schinken oder Bacon einrühren und weitere 2 Minuten anbraten.

Schritt 05

Eiermasse vorbereiten: In einer Schüssel Eier mit Milch, Paprikapulver sowie etwas Salz und Pfeffer verquirlen.

Schritt 06

Eiermasse zugeben und stocken lassen: Die Eiermasse gleichmäßig über die Kartoffel-Mischung gießen. 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Rühren stocken lassen, dann vorsichtig verrühren und die Eier gleichmäßig verteilen. Kochen, bis die Eier gerade gestockt und noch cremig sind.

Schritt 07

Mit Gewürzen abschmecken: Mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken.

Schritt 08

Garnieren und servieren: Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und warm servieren.

Benötigte Geräte

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochtopf
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfannenwender
  • Messer und Schneidebrett

Allergieinformationen

Überprüfe jede einzelne Zutat auf Allergene und frage Foodkueche nach medizinischem Rat, wenn du unsicher bist.
  • Enthält: Eier, Milch (Laktose), Schweinefleisch (wenn mit Schinken/Bacon zubereitet)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, je nach Verarbeitung der Fleischprodukte – bitte Etiketten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung von Foodkueche.
  • Kalorien: 330
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 18 g