Swabian Maultaschen Skillet (Druckansicht)

Gebratene Maultaschen, Zwiebeln, Ei und Kräuter vereinen sich zu einem herzhaften, schwäbischen Pfannengericht.

# Zutaten:

→ Maultaschen

01 - 21 oz Maultaschen (gekauft oder hausgemacht, ca. 8 Stück)

→ Aromaten & Gemüse

02 - 1 große Zwiebel, dünn geschnitten
03 - 2 EL ungesalzene Butter
04 - 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
05 - 2 EL frische Petersilie, gehackt

→ Eier & Milchprodukte

06 - 4 große Eier
07 - 2 EL Vollmilch
08 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Optionale Zugaben

09 - 3.5 oz geräucherter Speck, gewürfelt (optional)
10 - 1 EL Pflanzenöl (bei Verwendung von Speck)

# Zubereitung:

01 - Die Maultaschen in Streifen von 0,4–0,8 Zoll oder dicke Scheiben schneiden.
02 - In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die geschnittene Zwiebel zugeben und 5–6 Minuten goldgelb und weich dünsten. Falls Speck verwendet wird, diesen zusammen mit den Zwiebeln hinzugeben und knusprig braten.
03 - Die Hitze auf mittelhoch erhöhen. Die geschnittenen Maultaschen in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten anbraten, bis sie rundum leicht gebräunt sind.
04 - In einer Schüssel Eier, Milch, Salz und Pfeffer gut verquirlen.
05 - Die Eimischung gleichmäßig über die Maultaschen in der Pfanne gießen. Die Hitze auf mittelniedrig reduzieren und vorsichtig rühren, bis die Eier gerade gestockt aber noch cremig sind (ca. 2–3 Minuten).
06 - Mit gehackter Petersilie und Schnittlauch bestreuen, abschmecken und heiß servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Schnell und einfach zubereitet
  • Klassische schwäbische Hausmannskost mit frischen Zutaten
02 -
  • Für eine vegetarische Variante einfach den Speck weglassen und Gemüse-Maultaschen verwenden.
  • Servieren Sie dazu grünen Salat oder schwäbischen Kartoffelsalat für ein vollständiges Menü.
03 -
  • Maultaschen vor dem Anbraten kurz in heißem Wasser erhitzen – das macht sie saftiger.
  • Die Kräuter erst kurz vor dem Servieren überstreuen, damit sie frisch bleiben.
Zurück