Merken Diese herzhafte und wärmende Pfanne mit traditionellen schwäbischen Maultaschen ist genau das Richtige für ein schnelles und zufriedenstellendes Gericht. Gebratene Maultaschen mit Zwiebeln, Eiern und frischen Kräutern sorgen für maximalen Genuss auf einfache Weise.
Meine Familie freut sich immer, wenn es Maultaschen gibt – besonders in dieser unkomplizierten Pfannen-Version. Mit frischen Kräutern und goldbraunen Zwiebeln wird das Gericht besonders aromatisch.
Zutaten
- Maultaschen: 600 g (ca. 8 Stück, fertig gekauft oder hausgemacht)
- Zwiebel: 1 große, in feine Ringe geschnitten
- Butter: 2 EL, ungesalzen
- Schnittlauch: 1 Bund, fein gehackt
- Petersilie: 2 EL, frisch gehackt
- Eier: 4 Stück, groß
- Milch: 2 EL, Vollmilch
- Salz und Pfeffer: frisch gemahlen, nach Geschmack
- Räucherspeck: 100 g, gewürfelt (optional)
- Pflanzenöl: 1 EL, falls Speck verwendet wird
Zubereitung
- Maultaschen vorbereiten:
- Maultaschen in 1–2 cm breite Streifen oder dicke Scheiben schneiden.
- Aromen anbraten:
- In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebelringe hinzugeben und ca. 5–6 Minuten goldbraun und weich braten. Falls Speck verwendet wird, diesen mit den Zwiebeln knusprig braten.
- Maultaschen hinzufügen:
- Hitze auf mittelhoch erhöhen. Die Maultaschenstreifen in die Pfanne geben und 5–7 Minuten rundherum goldbraun braten, gelegentlich umrühren.
- Eier verquirlen:
- Eier mit Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verquirlen.
- Rührei:
- Eimasse gleichmäßig über die Maultaschen geben. Hitze auf mittelniedrig reduzieren und behutsam rühren, bis die Eier gestockt, aber noch cremig sind (ca. 2–3 Minuten).
- Abschließen:
- Mit Petersilie und Schnittlauch bestreuen, abschmecken und heiß servieren.
Merken Am liebsten essen wir die Maultaschen-Pfanne gemeinsam mit Oma in der Küche, während sie frische Kräuter aus dem Garten hinzufügt. Das ist Heimatgefühl pur.
Notizen und Varianten
Eine Prise Muskat macht das Gericht besonders würzig. Maultaschen-Pfanne passt auch prima zu einem trockenen Riesling oder kühlem Pils.
Benötigte Küchenutensilien
Sie benötigen eine große Pfanne, Rührschüssel, Schneebesen, Messer, Bretter und einen Pfannenwender.
Allergene und Nährwerte
Enthält Weizen (Gluten), Ei und Milch. Maultaschen können Soja oder Sellerie enthalten – bitte Verpackung beachten. Nährwerte pro Portion: ca. 480 kcal, 22 g Fett, 46 g Kohlenhydrate, 22 g Eiweiß.
Merken Genießen Sie diese einfache schwäbische Maultaschen-Pfanne direkt aus der heißen Pfanne. Ein Familienklassiker, der garantiert jedem schmeckt.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich die Maultaschen selbst herstellen?
Ja, selbstgemachte Maultaschen bringen besonders viel Geschmack. Im Handel gibt es aber auch gute Alternativen.
- → Wie gelingt die perfekte Kruste an den Maultaschen?
Maultaschen nach dem Schneiden in ausreichend heißer Butter oder Öl anbraten, bis sie rundum goldbraun sind.
- → Ist eine vegetarische Variante möglich?
Einfach den Speck weglassen und vegetarische Maultaschen verwenden, so bleibt das Gericht fleischfrei.
- → Welches Getränk passt dazu?
Trockenes Riesling oder ein kühles Pils harmonieren wunderbar mit den herzhaften Aromen der Pfanne.
- → Können Reste aufgewärmt werden?
Ja, Reste lassen sich in der Pfanne oder Mikrowelle problemlos schonend erwärmen und schmecken weiterhin lecker.
- → Gibt es allergene Zutaten?
Dieses Gericht enthält Gluten, Eier und Milchprodukte. Bitte Zutatenliste der Maultaschen beachten.