Bienenstich Mandel Kuchen Creme (Druckansicht)

Luftiger Hefeteig mit feiner Vanillecreme und karamellisierter Mandelkruste für süße Genussmomente.

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 2 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/4 Tasse Zucker
03 - 1/2 Teelöffel Salz
04 - 1 Päckchen aktive Trockenhefe (7 g)
05 - 1/2 Tasse Vollmilch, lauwarm
06 - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, weich
07 - 1 großes Ei

→ Für den Mandel-Honig-Belag

08 - 1/3 Tasse ungesalzene Butter
09 - 1/3 Tasse Zucker
10 - 2 Esslöffel Honig
11 - 2 Esslöffel Schlagsahne
12 - 1 Tasse gehobelte Mandeln

→ Für die Vanillecreme

13 - 2 Tassen Vollmilch
14 - 1/2 Tasse Zucker
15 - 1/4 Tasse Maisstärke
16 - 1 Teelöffel reine Vanilleextrakt
17 - 4 große Eigelb
18 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter

# Zubereitung:

01 - Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und etwa 5 Minuten stehen lassen bis sie schäumt.
02 - Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefemischung, das Ei und die weiche Butter zugeben und alles zu einem weichen Teig verrühren. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 5 bis 7 Minuten kneten bis er glatt und elastisch ist. In eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
03 - Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zucker, Honig und Sahne einrühren und rühren bis sich der Zucker gelöst hat und die Mischung anfängt zu blubbern. Vom Herd nehmen, Mandeln unterrühren und komplett abkühlen lassen.
04 - Backofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Eine 9-Zoll-Springform einfetten. Den gegangenen Teig zusammenstoßen und gleichmäßig in die vorbereitete Form drücken. Den Mandel-Honig-Belag gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 25 bis 30 Minuten backen bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist. Vollständig im Backform auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen.
05 - Eigelb, Zucker und Maisstärke in einem mittleren Topf glatt rühren. Nach und nach die Milch einrühren. Bei mittlerer Hitze ständig schlagen, bis die Masse eindickt und zu blubbern beginnt. Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt und Butter zufügen und verrühren. Die Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche abdecken und vollständig auskühlen lassen.
06 - Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Mit einem Sägemesser horizontal in zwei gleiche Hälften schneiden. Die kalte Vanillecreme gleichmäßig auf die untere Hälfte streichen. Den Mandel-bedeckten Oberteil darauf legen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen vor dem Servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Bietet einen perfekten Mix aus knuspriger Mandeldecke und zarter Cremefüllung
  • Ideal für besondere Anlässe oder gemütliche Kaffeerunden
02 -
  • Für eine leichtere Füllung kann nach dem Abkühlen 120 ml geschlagene Sahne unter die Creme gehoben werden
  • Der Kuchen lässt sich sehr gut einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren
03 -
  • Den Mandel-Honig-Belag erst auftragen, wenn der Hefeteig gut aufgegangen ist
  • Den fertigen Kuchen vor dem Anschneiden unbedingt vollständig kühlen lassen, damit die Creme stabil bleibt
Zurück